Mehr als 40 Jahre Erfahrung als zuverlässiger Partner
in der Pflege und Betreuung geben Ihnen Sicherheit.
Telefon 05222 99950 | info@diakonie-bs.de
Leistungen
Im Zentrum steht das persönliche Gespräch mit Ratsuchenden, die bereit sind, Ihren Weg zurück zur Mitte zu finden.
„Manchmal finden wir uns in persönlichen Krisen wieder und es fehlt an Lösungsansätzen diesen zu begegnen. Hier bieten wir unsere Hilfe an.“
Gisela Burkhardt,
Psychosoziale Beratung
Kontakt
Gisela Burkhardt ist Diplom-Pädagogin und Diplom-Gerontologin. Sie kümmert sich um die sozialen Belange unserer Kunden und leitet im Wechsel den Gesprächskreis für pflegende Angehörige. Für den Kreis Lippe ist sie zusätzlich in der Psychosoziale Beratung tätig.
Ihr Kontakt:
gisela.burkhardt@diakonie-bad-salzuflen.de
Telefon 05222 999 540
Bei der Psychosozialen Beratung handelt sich um ein Fachberatungsangebot des Kreises Lippe zur Stabilisierung einer häuslichen Pflege- und/oder Betreuungssituation. Ursache des Hilfebedarfes muss eine besondere soziale Problemlage sein. Die Beratung findet in erster Linie als Hausbesuche statt. Die Hilfen werden von qualifizierten Fachkräften erbracht, ihre Inanspruchnahme ist kostenfrei. Sie umfassen alle Maßnahmen, die zur Beseitigung oder Minderung der besonderen sozialen Problemlage erforderlich sind. Der Ablauf ist typischerweise wie folgt:
Der Ratsuchende lernt zunächst das Beratungsangebot kennen. Im anschließenden Gespräch ermittelt der Berater die Istsituation, nimmt Probleme, Vorstellungen und Wünsche des Ratsuchenden wahr.
Auf dieser Grundlage kann der Berater geeignete Lösungsansätze vorschlagen und diese mit dem Ratsuchenden verbindlich vereinbaren.
Berater und Ratsuchender stimmen die vereinbarten Hilfemaßnahmen u.a. terminlich ab, damit die Umsetzung beginnen kann.
Die Dauer der Maßnahmen ist von den individuellen Erfordernissen abhängig. Es können wenige Tage benötigt werden, in Einzelfällen aber auch Wochen. Die Beratung ist jedoch nicht auf Dauer angelegt.
Für den Erfolg sämtlicher Maßnahmen ist es unerlässlich, dass der Ratsuchende der angebotenen Hilfe ernsthaft zustimmt und die vereinbarten Maßnahmen aktiv unterstützt. Siehe auch Informationsblatt “Psychosoziale Beratung für ältere Menschen im Kreis Lippe.
Je nach Wohnort wenden Sie sich bitte an eines der vier Beratungsbüros des Kreises Lippe. Nachfolgend die Kontaktdaten:
Psychosoziale Beratung des Diakonischen Werkes
Diakonieverband Bad Salzuflen
Psychosoziale Beratung
Gisela Burkhardt
Heldmannstr. 4
32108 Bad Salzuflen
Tel.: 0 52 22 - 99 95 40
Fax: 0 52 22 - 99 95 55
gisela.burkhardt@diakonie-bad-salzuflen.de
Psychosoziale Beratung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Elisenstift
Psychosoziale Beratung
Annegret Koralewicz
Bundesstr. 54
32694 Dörentrup
Tel.: 0 52 65 - 737 47 16
Fax: 0 52 65 - 65 34
koralewicz@elisenstift.de
Psychosoziale Beratung des AWO-Kreisverbandes Lippe
Psychosoziale Beratung
Lorena Rösch
Elisabethstr. 45-47
32756 Detmold
Tel.: 0 52 31 - 97 81 21
Fax: 0 52 31 - 97 81 50
psychosoziale-beratung@awo-lippe.de
Psychosoziale Beratung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
FREIE ALTENHILFE e. V.
Psychosoziale Beratung
Ulrike Giebel
Spiegelberg 43
32657 Lemgo
Tel.: 0 52 61 - 66 87 05
Fax: 0 52 61 - 66 87 04
psb-u-giebel@t-online.de